AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Angebote des Unternehmens sind freibleibend.
Eine vertragliche Bindung des Unternehmens entsteht erst durch Annahme des Angebotes und Bestätigung durch den Unternehmer.
Die Annahme des Angebotes durch den Kunden kann schriftlich, mündlich oder telefonisch erfolgen.
Die Form der Bestätigung steht dem Unternehmer frei.
Das Angebot ist gültig, solange fahrbereite und freie Wagen mit entsprechendem Personal vorhanden sind.
Es gelten die bei Vertragsabschluss vereinbarten Preise.
Für Irrtümer, Handlungen unberechtigter Dritter, Übertragungsfehler und/oder Kommunikationsmittelausfälle, sowie daraus entstehender Schäden übernehmen wir keine Gewähr bzw. Schadenersatz.
Fahrunterbrechungsansprüche seitens der Fahrgäste bestehen grundsätzlich nicht.
In Gefahren- oder Notsituationen ist eine Fahrtunterbrechung möglich, ohne dass ein Schadensersatzanspruch seitens der Fahrgäste gegenüber dem Beförderungsunternehmen geltend gemacht werden kann.
Für Ausfälle durch höhere Gewalt besteht keine Haftung.
Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Beförderung.
Die Entscheidung über die Annahme eines Beförderungsauftrages obliegt dem Unternehmen und der durch sie berechtigte Dritte.
Die vorher vereinbarten Abholzeiten und Abholadressen sind verbindlich.
Bei falsch angegebenen Adressen, Flugnummern, Abflugs-, Ankunfts- oder Abholzeiten wird keine Haftung, auch nicht für entstehende Folgeschäden, übernommen.
Mutwillige Zerstörungen, Beschädigungen oder Verschmutzungen am und im Fahrzeug durch die Fahrgäste sind von diesen zu ersetzen.
Gleiches gilt bei der Beförderung von Tieren.
Personen und Gegenstände, die die Sicherheit andere Fährgäste und des Fahrpersonals gefährden sind von der Beförderung ausgeschlossen.
Für die im Fahrzeug liegen gelassenen oder verloren gegangenen Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Für Personenschäden haftet das Unternehmen nur nach Maßgabe, der zur Deckung dieser Risiken abgeschlossenen, Haftpflichtversicherung. Voraussetzung ist grob fahrlässige oder vorsätzliche Schadensverursachung durch das Unternehmen oder deren Fahrpersonal.
Der Fahrgast hat auf das Beund Entladen der Gepäckstücke zu überwachen, eine Haftung für stehen gelassene oder nicht ausgeladene Gepäckstücke kann von uns nicht übernommen werden.
Sollten eine oder mehrere genannte AGB-Punkte gegen geltendes Recht verstoßen behalten alle weiteren AGB-Punkte ihre Gültigkeit.
Mit der Bestellung und Nutzung des Beförderungsauftrages erkennt der Fahrgast die Allgemeinen Geschäfts- und Beförderungsbedingungen des Unternehmens an.
Gerichtsstand ist Sitz des Unternehmens.

TaxiAtlas
Darmstädter Str. 77
65428 Rüsselsheim
Deutschland

Zum Impressum